Infomarkt Altheim-St. Peter
Freileitungen im Bau

Freileitungen im Bau 

Die sechs Bauphasen zur Errichtung einer Freileitung

Bauphasen Freileitungen
Video starten

In diesem Video erfahren Sie, wie der Bau einer Freileitung abläuft.

Der Bau einer Freileitung lässt sich in mehrere Phasen unterteilen. Noch während der Genehmigungsplanung werden als bauvorbereitende Maßnahme sogenannte Baugrunduntersuchungen im Bereich der Maststandorte durchgeführt, um Informationen über den jeweiligen Baugrund zu erhalten.

Sobald eine Genehmigung für das Vorhaben vorliegt, beginnen die eigentlichen Bauarbeiten. Die durchschnittliche Bauzeit für einen Mast beträgt rund sechs bis acht Wochen.

Die Bauphasen im Detail

Inbetriebnahme 

Ein Teilabschnitt des Ersatzneubaus Altheim – St. Peter ist fertiggestellt, sobald alle Masten im Planungsabschnitt aufgestellt, komplett beseilt sind und die Leitung an die Endpunkte angeschlossen ist. Eine besondere Herausforderung ist es, die neue Leitung in das bereits vermaschte Leitungsnetz aufzunehmen. Erst nach einer Baukontrolle schaltet die Leitwarte die neue Leitung für den Dauerbetrieb frei. Präzise Netzberechnungen und eine hochwertige Baukontrolle garantieren dabei eine reibungslose Inbetriebnahme. An diesem Punkt ist ein Teil des Ersatzneubaus Altheim – St. Peter fertiggestellt!

Inbetriebnahme

Sie interessieren sich für den Bau einer Freileitung? Diese Broschüre fasst den gesamten Bauablauf und die damit zusammenhängenden Aufgaben zusammen. 

Interaktiver Raum
Interaktiver Raum
Stele Freileitung im Bau
Provisorien und Baueinsatzkabel
Stele Rückbau
Stele Projektüberblick
Personen im Gespräch
Stele Baubegleitungen
Stele Grundstücksnutzung und Entschädigung
Kontakt