Bundesnetzagentur bestätigt Bedarf des Abschnitts Raum Lübeck – Raum Göhl als Wechselstromleitung
Im Dialog zur Planung der Ostküstenleitung taucht häufig die Frage nach einer Gleichstrom-Leitung zwischen Göhl und Schwerin mit einer Einspeisung in den SuedOstLink auf. Innerhalb des Konsultationsverfahrens zum Netzentwicklungsplan 2035 hat sich die Bundesnetzagentur mit dieser Variante beschäftigt, bestätigt jedoch erneut die geplante Wechselstrom-Lösung zwischen Raum Lübeck und Raum Göhl.
Lesen Sie hier mehr
Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht diskutiert mit Kreis, Gemeinden und TenneT über die Planung der Ostküstenleitung
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) veranstaltete die Vorhabenträgerin TenneT am 9. Dezember 2021 die Ostküstenkonferenz in der Møn-Halle in Ratekau.
Lesen Sie hier mehr
Eine „Einschleifung" bringt Entlastung
Bislang war auf den Abschnitten „Raum Lübeck – Raum Göhl“ und „Raum Lübeck – Siems“ jeweils eine separate, zwei-systemige 380-kV-Freileitung in Planung. Nach konstruktiven Gesprächen mit den Kommunen im November 2020 wurde diese Planung auf realisierbare Entlastungsmöglichkeiten geprüft. Das Ergebnis dieser Prüfung ist das Netzkonzept der „Einschleifung“, eine einzelne 380-kV-Freileitung im Bereich Stockelsdorf, statt zwei Leitungen nebeneinander.
Lesen Sie hier mehr