Infomarkt Pirach-Pleinting
Stele

Bürgerbeteiligungs-möglichkeiten und Kontakt

Vorstellung unserer Bürgerreferentin Daniela Schwerdfeger

Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern Gesprächsangebote, um sich umfangreich über das Projekt Pirach – Pleinting zu informieren und einen sachlichen Austausch mit TenneT zu fördern. Dazu führen wir – sobald es neue Entwicklungen zum Projektstand gibt – regelmäßig Informationsveranstaltungen vor Ort durch. Denn es ist uns ein wichtiges Anliegen, persönlich mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen die Projektinformationen vorzustellen.

Vorstellung Daniela Schwerdfeger
Video starten

Beteiligungsmöglichkeiten und weitere Informationen

TenneT ist es ein großes Anliegen, die Öffentlichkeit frühzeitig und offen in alle Planungen mit einzubeziehen. Das Leitungsprojekt soll transparent und im sachlichen Dialog mit allen Beteiligten realisiert werden. Während des Genehmigungsverfahrens haben Bürgerinnen und Bürger direkte und indirekte Beteiligungsmöglichkeiten – diese richten sich nach dem jeweiligen Planungsstand des Projekts.

Indirekte Wege:
Mit Eröffnung des Raumordnungsverfahrens liegen die Planunterlagen in den beteiligten Kommunen aus. In einem gesetzlich festgelegten Zeitraum können interessierte Bürgerinnen und Bürger die Unterlagen einsehen und Einwände an ihre Kommune richten. Diese Kommune kann selbst ebenfalls ihre Einwände formulieren und diese – gemeinsam mit eingegangenen Einwänden ihrer Bürgerinnen und Bürger – an die zuständige Behörde weiterleiten.

Direkte Wege:
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Einwände direkt bei der zuständigen Genehmigungsbehörde einzureichen. 

Daniela Schwerdfeger
Referentin für Bürgerbeteiligung
T +49 (0)921 50740-6985 
daniela.schwerdfeger (at) tennet.eu

Daniela Schwerdfeger

Kontaktformular

Interaktiver 3D Raum
Boden Interaktiver Raum
Stele mit Richterhammer und Paragrafen-Zeichen
Stele mit Menschen und Natur
Stele mit Pinnwand und Ordnern
Personen im Gespräch
Stele mit Leitungsverlauf auf Karte
Stele mit Freileitung, Erdkabel und Kabelübergangsanlage