Gleichstrom-Schaltfeld
Hier werden die Gleichstromkabel aus der Erde geführt und über Rohrleitungen zu Drosseln und den Konverterhallen weitergeleitet. Das Gleichstrom-Schaltfeld dient dazu, den Strom und die Spannung zu messen und den Konverter vom Gleichstromkabel zu trennen. Dazu sind verschiedene elektrische Betriebsmittel wie Strom- und Spannungswandler sowie Leistungsschalter und Trennschalter angeschlossen.
Konverterhallen
In den Konverterhallen befinden sich die Konvertermodule, in denen Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt wird. Die Hallen dienen dabei zur Abschirmung elektrischer und magnetischer Felder, zur Dämmung der Geräusche und zum Schutz der Anlage vor der Witterung. Neben den Hallen stehen Kühlmodule, die gewährleisten, dass die Konvertermodule ihre Betriebstemperatur einhalten. Von den Hallen aus wird der Wechselstrom zu den Transformatoren weitergeleitet.
Transformatoren
Die Transformatoren passen die Spannung an – von einer Spannungsebene auf die andere. Sie sorgen dafür, dass der Wechselstrom, der aus den Konverterhallen hierher geleitet wird, in das Wechselstromnetz eingespeist werden kann und wandeln die Spannung dazu auf 380 Kilovolt.
Betriebsgebäude
Im Betriebsgebäude laufen die Informationen aus allen Steuer- und Messeinrichtungen des Konverters zusammen. Hier können die elektrischen Geräte bei Bedarf auch vor Ort überwacht und gesteuert werden. Außerdem befinden sich im Betriebsgebäude Anlagen, mit denen Steuer- und Messwerte an die zentralen Schaltleitungen übermittelt werden. In den Schaltleitungen fließen die Informationen aus dem gesamten Höchstspannungsnetz zusammen.
Wechselstrom-Schaltfeld
Über das Schaltfeld wird der Wechselstrom nach der Wechselrichtung im Konverter und der Umspannung auf 380 Kilovolt durch die Transformatoren über Erdkabel Richtung Schaltanlage Isar weitergeleitet und dort in das Wechselstromnetz eingespeist. Analog zum Gleichstrom-Schaltfeld sind auch hier verschiedene elektrische Betriebsmittel wie Strom- und Spannungswandler sowie Leistungsschalter und Trennschalter angeschlossen, um den Strom und die Spannung messen zu können und den SuedOstLink vom Wechselstromnetz zu trennen.